In einer Distribution werden Linux-Programme zusammengestellt und und der Allgemeinheit zur Verfügung gestelllt. Der Distributor stellt dabei die Programme so zusammen, wie er es für richtig hält. Damit werden der Allgemeinheit viele verschiedene Distributionen für die verschiedensten Zwecke angeboten. Eine sehr gute Darstellung von Linux-Distributionen ist in wikipedia zu finden.
Während unserer Arbeit haben wir diverse Linux-Distributionen auf den Rechnern unserer Besucher installiert. Wir bevorzugen hierbei die Distributionen "LinuxMint". LinuxMint läuft auch auf älteren Rechnern - aber auch auf der neuester Hardware. Für noch ältere Hardware gibt es meist auch eine Lösung.
In der folgenden Tabelle sind die Distributionen aufgeführt, die wir schon installiert haben. Es handelt sich dabei um Systeme, die allesamt das Debian-Linux (deb) als Grundlage haben. RedHat (rpm) Systeme werden von uns zur Zeit nicht berücksichtigt.
Name der Distribution | Erläuterung | Link dazu |
---|---|---|
Debian | Das Grundsystem für viele andere Systeme. Mit diversen Desktop Versionen installierbar. | https://www.debian.org |
kubuntu | KDE Desktop. Für ältere System eher nicht geeignet. | https://kubuntu.org |
LinuxMint | Stellt verschiede Desktop Varianten zur Verfügung. Auch eine gute Alternative zu "xubuntu". | https://linuxmint.com |
lubuntu | Kommt auch mit älterer Hardware zurecht. LXDE Desktop. | https://lubuntu.net |
MX Linux | Kommt auch mit ältester Hardare meistens zurecht. Einfacher XFCE Desktop. | https://mxlinux.org |
xubuntu | Der Allrounder mit dem XFCE Desktop. | https://xubuntu.org |
Erstellt mit: GetSimple CMS