Sicherheit im Internet (Diese Seite befindet sich im Aufbau)
Sicherheit im Internet gibt es nicht. Von vielen Unternehmen und auf Internetseiten werden Techniken eingesetzt, die die persönlichen Daten und das Verhalten des Nutzers speichern, tracken und analysieren und im Hintergrund auch an Andere verkaufen. Und das alles oft auch ohne Zustimmung des Users.
Die einzige sichere Alternative besteht darin, den Computer nicht einzuzuschalten!
Für den Computerbenutzer ist das allerdings keine Lösung.
Was sind Tracker?
|
![]() Foto von Ellie Ellien auf Unsplash |
Kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Besuche zu speichern. |
|
|
Unsichtbare Bilder oder Scripte, die auf Webseiten oder in E-Mails eingebettet sind und Informationen über Ihre Interaktionen sammeln. |
|
![]() Foto von Scott Rodgerson auf Unsplash |
Eine Technik, die Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser sammelt, ohne Cookies zu verwenden. |
Alle haben nur ein Ziel - Abgreifen Ihrer persönlichen Daten. Es geht auch anders. Den Datensammlern kann man Steine in den Weg legen. Das muss der Nutzer aber immer selbst und aktiv erledigen. |
![]() |
Möglichkeiten, Tracker im Rechner zu blockieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch die Kombination dieser Methoden können Sie Ihre Privatsphäre im Internet erheblich verbessern und die Auswirkungen von Trackern minimieren.